Was ist Klimagerechtigkeit?
Jedes Mal, wenn wir die Nachrichten sehen, sieht es so aus, als würden die Wissenschaftler neue Nachweise erbringen, wie wir uns in Richtung eines sich erwärmenden Planeten bewegt haben und weiter bewegen.. Die Auswirkungen des Klimawandels sind bereits weltweit dokumentiert Aber ein Teil, der in der Diskussion oft aufgelassen wird, ist wer am meisten unter diesen Änderungen leidet.
Klimagerechtigkeit ist ein Konzept, das anerkennt, dass unsere Abhängigkeit von den fossilen Brennstoffen ungleich die reichen Länder hat profitieren lasen, während die armen Menschen und Entwicklungsländer der Welt proportional viel stärker darunter leiden. Beispielsweise in Afrika, wo die Landwirte kein Sicherheitsnetz haben, wenn die Ernte ausfällt, verstärkt der Klimawandel die bereits bestehenden Ungleichheiten.
In der ganzen Welt migrieren die Menschen in Entwicklungsländern in die Städte, um Arbeit zu suchen. Aber der Klimawandel bedroht die natürlichen Ressourcen, einschl. Wasser, während die Anzahl an Naturkatastrophen wie Orkane und Taifune steigt, die verheerende Schäden in Küstenregionen anrichten.. Die Entwicklungsländer leiden bereits unter fehlender Infrastruktur und alle Auswirkungen des Klimawandels intensivieren nur noch die Kluft zwischen denen, die in einer Blechhütte leben und denen in schicken Appartments in der Innenstadt.
In den USA werden die steigenden Meeresspiegel aufgrund des Klimawandels die ärmeren Gemeinden verdrängen; wir haben bereits gesehen, wie Orkane wie Katrina die armen Küstenwohngebiete zerstören. In der Tat liegen die zehn verwundbarsten Städte für Überschwemmungen in den USA. Die selbe Studie sagt voraus, dass Flutschäden in Städten in der ganzen Welt 1 Billion Dollar jährlich kosten wird, wenn diese Städte nichts zur Anpassung unternehmen. Studie um Studie wird nachgewiesen, wie arme Gemeinden und farbige Menschen am meisten unter der Verschmutzung leiden, angefangen von der Abtragung von Berggipfeln über Giftmüll, Autosmog bis hin zu der gesamten Palette gesundheitlicher Risiken.
Derweil kostet der Klimawandel bereits 1,2 Billionen Dollar jährlich und es wird davon ausgegangen, dass 67 Milliarden Dollar notwendig sind, um den Entwicklungsländern bei der Anpassung zu helfen. Aus all diesen Gründen und mehr müssen wir uns damit beschäftigen, wer den Klimawandel hervorruft, nicht nur warum und wie.
Die gute Nachricht ist, dass die Nationen weltweit anfangen, die ethischen und wirtschaftlichen Auswirkungen der Klimagerechtigkeit anzuerkennen. Ben & Jerry’s stimmen in den Aufruf zu umfassender Klimagerechtigkeit ein. Der United Nations Green Climate Fund zielt darauf ab, genau zu tun mit dem Ziel, finanzielle Verpflichtungen durch reiche Nationen abzusichern, die die Investitionen in Entwicklungsländer beschleunigen, sodass Emissionen verringert werden und erneuerbare Energien ausgebaut werden, um die bereits spürbaren Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen. Die Gründung des GCF ist wichtig, aber noch wichtiger ist es, dass reiche Nationen dahinterstehen, um eine adäquate Finanzierung sicherzustellen.
Bei adäquater Finanzierung können Programme wie Green Climate Fund anfangen, dieses Ungleichgewicht zu einer tragbaren Zukunft für alle zu machen. Lassen Sie uns sicherstellen, dass wir die Klimagerechtigkeit ernst nehmen und diesen Anstrengungen einen weiteren Anstoß geben, um die Welt auf einen besseren Weg zu bringen.