Als unsere beiden Gründer 1978 anfingen, leckeres Eis zuzubereiten, machten es besonders die Stückchen und Saucenstrudel zum Stadtgespräch. Mache das Quiz, um herauszufinden, ob du eher ein Ben oder doch ein perfekter Jerry bist!
Weiter lesen - Quiz: Bist du ein Ben oder ein Jerry? Weiter lesenAlles Wichtige über Zimt
Cinnamon Buns sind da. Angeberwissen für alle Zimtfans.
Cinnamon Buns ist ein richtiger Leckerschmecker geworden. Unsere Flavour Gurus schwören dabei auf Zimt. Hier sind fünf kleine Fakten über Zimt.
1. Moin Franzbrötchen!
Zimtschnecken heißen in Hamburg Franzbrötchen. Angeblich hatte ein Hamburger Bäcker während der napoleonischen Besatzungszeit französische Baguettes in Butter gebacken und anschließend mit Zimt und Zucker bestreut. Fertig waren die Franzbrötchen. Seitdem heißt es an der Waterkant: „Nicht lange schnacken Franzbrötchen backen!“
2. Entspann dich!
Der Genuss von Zimt soll die Produktion des Glückshormons Serotonin kräftig ankurbeln. Also wer jetzt seine innere Sonne in der dunklen Jahreszeit zum Leuchten bringen will, sollte sich einen Pint Cinnamon Buns gönnen. Shine on!
3. Schon mal Kanelbulle gefeiert?
Wer hat es erfunden? Die Schweden! Und die sind ganz süchtig nach Kanelbullar, denn so nennen die Schweden ihre Zimtschnecken. Sie sind mächtig stolz auf ihr Backwerk. Der 4. Oktober wird dort sogar als der Tag der Zimtschnecke gefeiert. Wir sagen: danke Schweden!
4. Nichts für große Katzen!?
„Tiger lieben Pfeffer. Sie hassen Zimt“, sagt Alan in der US-Komödie Hangover. Alan ist der Typ mit dem Bart und dem Baby vor dem Bauch. Ob das stimmt, wissen wir nicht und wir würden es auch nicht ausprobieren wollen.
5. Was geht Zimtzicke?
Eine Zimtzicke ist keine schlecht gelaunte Frau, die kein Cinnamon Buns mehr in der Truhe findet, sondern ist ein mittelalterlicher Slangausdruck von Räubern und Gaunern. Zimt stand damals für Geld. Eine Frau, die viel Lärm um die Kohle machte, war schlicht und einfach eine Zimtzicke.
Wir freuen uns sehr, euch Into the Mix vorzustellen. Einen neuen Podcast, der eine neue Generation von Aktivist:innen und Künstler:innen inspirieren soll. Möchtest du wissen, was einige der bekanntesten Künstler:innen und Organisator:innen von heute inspiriert und motiviert? Dann höre noch heute rein!
Weiter lesen - Wir stellen vor: Into the Mix, unser neuer Podcast, der sich mit Kunst, Aktivismus und sozialem Wandel beschäftigt Weiter lesen
Von den Kühen bis zum Kakao: Unser Geschäftsmodell für verknüpften Wohlstand stellt sicher, dass alle ihren fairen Anteil bekommen
Weiter lesen - From Cows to Cocoa: Our Linked Prosperity Business Model Works to Ensure Our Ingredient Producers Get Their Fair Share Weiter lesen