Entschleunigung pur: Ben & Jerry’s zum Frühstück…
Ein Frühstück mit Eis ist schon sehr beruhigend. Wir haben das Frohlein Bianca morgens zu uns eingeladen, um über das Thema Entschleunigung zu reden.
Als vergangene Woche ein quietschrotes Goggo-Mobil bei uns in Hamburg vorgefahren kam, gab’s kein Halten mehr für unsere Shorties: Die Kleinen und der Kleine sind Liebe auf den ersten Blick gewesen. Aus dem Goggo stieg das Frohlein Bianca. Die 30-Jährige fährt mit ihrem heißgeliebten Oldtimer gerade quer durch Deutschland und interviewt Leute zum Thema Entschleunigung. Eis essen ist ja auch sehr entschleunigend und somit gab es Shorties zum Frühstück –wozu sonst wird man erwachsen... Die Chunks im Ben & Jerry’s Eis ausbuddeln hatte eine sehr entspannende Wirkung, so entspannend und entschleunigend, dass das Interview erstmal in den Hintergrund rückte.
Aber schließlich ging es los und wir kamen zu dem Schluss, dass Ben & Jerry’s eine ziemlich entspannte Marke ist. Das liegt vor allem daran, dass wir von einer Mission getrieben werden, die aus drei Teilen besteht: Für uns sind faire Produkte, verantwortliches wirtschaftliches Handeln und soziales Engagement in der Gesellschaft gleichermaßen bedeutend. Unsere Fairtrade Bauern sind uns also genauso wichtig wie unsere Kühe, unsere Mitarbeiter und natürlich unsere Konsumenten. Und wir versuchen, diese Werte in die Gesellschaft zu tragen und weiterzuverbreiten. Das geht natürlich nur, wenn es unseren Mitarbeitern gut geht, daher gibt es viele Möglichkeiten, die für ein entspanntes Arbeitsklima sorgen: Homeoffice, eine großartige Kantine und Sportangebote sind nur einige Beispiele. Und in Burlington, der Heimatstätte von Ben & Jerry’s, bekommen die Mitarbeiter sogar 3 Pints am Tag kostenlos.
Neben Ben & Jerry’s ging es bei dem Gespräch natürlich auch viel um persönliche Tipps. Für euch haben wir die Top-Erkenntnisse von Bianca und Hilke, unserer entspannten Brand Managerin, zusammengestellt:
- „Mach dir keine Sorgen um Dinge die du nicht ändern kannst und mach dir keine Sorgen um Dinge, die du ändern kannst“ (buddhistische Weisheit)
- To-Do Listen sind immer hilfreich, denn sie entlasten den Kopf und man ist dadurch entspannter.
- Und zu guter Letzt: Man sollte nie aufhören, neue Dinge auszuprobieren.
Danke für deinen Besuch, Bianca! Wer jetzt neugierig geworden ist und mehr zum Frohlein erfahren will, kann unter www.frohlein.de gedanklich mitreisen.