Earth Hour!
Earth Hour
Am kommenden Samstag, dem 19. März findet weltweit die 10. Earth Hour statt. Die jährliche Aktion wurde im Zeichen des Klimaschutzes ins Leben gerufen. Die Stunde, in der unsere Erde in Dunkelheit versinkt, soll jeden einzelnen von uns daran erinnern, dass man einen kleinen Beitrag zum Erhalt unseres Planeten beitragen kann – und zwar durch Energiesparen.
Worum geht’s?
Im Jahr 2007 haben in Sydney zum ersten Mal 65.000 Haushalte und 2.000 Unternehmen und Wahrzeichen (inklusive dem Opernhaus und der Harbour Bridge) ihr Licht für eine Stunde ausgeschaltet. An diesem Tag entstand die Earth Hour, eine Kampagne in mittlerweile 172 Ländern. Organisatoren beschreiben die Earth Hour als die weltweit größte und grundlegendste Bewegung für die Umwelt – denn mehr als 620.000 Menschen auf der ganzen Welt haben sich im letzten Jahr daran beteiligt. Die Earth Hour wird auf ganz unterschiedliche Art gefeiert… berühmte Sehenswürdigkeiten in London, Paris und New York schalten ihre Lichter aus und selbst die Internationale Raumstation hat schon mitgemacht.
Welche Auswirkungen hat die Earth Hour?
Das Ziel der Earth Hour ist weitaus mehr als nur Energie sparen – die Organisatoren wollen jeden einzelnen von uns dazu bewegen unsere täglichen Handlungen zu hinterfragen. Es gibt eine Bandbreite an unterschiedlichen Ansätzen, mit denen der Klimawandel bekämpft werden kann. Ob es globale Vereinbarungen zwischen Ländern sind oder Aktivitäten, die wir alle in unseren Alltag integrieren können. Wie wäre es denn, lieber schnell zu Duschen als sich in die Badewanne zu legen oder mit dem Zug anstatt mit dem Auto zu fahren? Es gibt viele Möglichkeiten, wie wir alle dazu beitragen können, die Zukunft unseres Planeten zu schützen. Und genau darum geht es bei der Earth Hour!
Wenn ihr noch Tipps braucht, wie ihr eure persönliche Earth Hour gestalten könnt, schaut doch mal im Leitfaden von WWF vorbei!
Wie kann ich mich einbringen?
Die Earth Hour findet in diesem Jahr am Samstag, dem 19. März zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr statt!
Wenn du ein Teil davon sein möchtest, klick dich auf die Website von Earth Hour und trage dich ein, dass du dabei bist und dein Licht ausschaltest! Und wie wäre es, wenn du dieses Jahr nicht noch einen Schritt weiter gehst und ein Candle Light Dinner für dich und deine Freunde organisierst?