Aus Cookie Dough wird Yes, I Dough!
Du denkst jetzt vielleicht „Was?! Es gibt kein Cookie Dough mehr?! Genau die Sorte, die ich so liebe?!“ Keine Angst, Du findest die Sorte Cookie Dough unter dem gleichen Namen mit der gleichen Rezeptur wie Du sie liebst weiterhin in den Läden.

Allerdings haben wir Cookie Dough virtuell in „Yes, I Dough!“ umbenannt weil wir auf ein extrem wichtiges Thema aufmerksam machen wollen. In Deutschland, Schweiz und Österreich dürfen gleichgeschlechtliche Paare immer noch nicht heiraten und das ist eine deutliche Ungleichbehandlung und Diskriminierung. Uns liegt das Thema einfach am Herzen und deshalb scheuen wir nicht davor zurück unsere beliebteste Sorte für eine Zeit lang online umzubenennen.
Wir sagen Yes, I Dough! zur Ehe für Alle! Denn wir sind der Meinung, dass alle Liebespaare, egal welcher Geschlechterkonstellation, das Recht haben sollten zu heiraten. Wir wollen diejenigen unterstützen, die sich starkmachen für die #EheFürAlle und somit für Gleichberechtigung, Freiheit und Gerechtigkeit. Schau dir Jerry's Message und alle Hintergründe hier an.
Sag auch du Ja! zur #EheFürAlle. Druck Dir den Yes, I Dough! Pint-Sleeve aus und mach deinen Cookie Dough zu Yes, I Dough!
Wusstest Du, dass Deutschland, Schweiz und Österreich zu den wenigen Westeuropäischen Ländern gehören in denen Liebende, die nicht in das „Schema Mann mit Frau“ passen, von einer Eheschließung ausgeschlossen sind? Und das, obwohl Umfragen zeigen, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung für die gleichgeschlechtliche Ehe ist.
In Österreich unterstützen wir das Bündnis Ehe-Gleich für eine Öffnung der Ehe einzutreten und die #EheFürAlle endlich Realität werden zu lassen.
Setz' ein Zeichen für Gleichheit und unterschreibe die Petition!

Wir bei Ben & Jerry’s unterstützen das Bündnis, denn wir sind der Meinung, dass alle Liebespaare, egal welcher Geschlechterkonstellation, das Recht haben sollten zu heiraten. Wenn es um soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte geht, kann Ben & Jerry’s auf eine lange Tradition zurückblicken. Wir haben einen tiefen Respekt für Menschen, sowohl innerhalb als auch außerhalb unseres Unternehmens. Diese Grundeinstellung ist in den zentralen Werten unseres Unternehmens verankert. Das gilt besonders für die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Ehen. Wir sind zutiefst davon überzeugt, dass alle Menschen vollständig und gleichermaßen alle Rechte genießen sollten. Seit langem arbeiten wir mit bedeutenden Partnern aus dem gemeinnützigen Bereich zusammen, um die öffentliche Aufmerksamkeit für die Anerkennung gleichgeschlechtlicher Eheschließung weiter zu vergrößern. Und wir werden uns weiterhin dafür einsetzen, dass diese Art von Gleichberechtigung in allen Ländern auf der Welt gilt.