Katharine Hibbert
Dot Dot Dot: UK
Dot Dot Dot ist ein cooles, soziales Wohnraum-Projekt, bei dem Menschen, die sich sehr stark sozial engagieren als Grundstücks-Hüter eingesetzt werden und in Gebäuden leben, die sonst leer stehen würden.
Die Grundstücks-Hüter kümmern sich um ‚ihr‘ Gebäude und können dafür kostengünstig dort leben. Dadurch haben sie niedrigere Lebenshaltungskosten – und somit noch mehr die Möglichkeit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Diese Methode macht aus leerstehenden Gebäuden, die sonst verfallen würden, wertvolle Wohnobjekte. Für die Grundstückseigentümer bedeuten die Bewohner einen wertvollen Sicherheitsservice und unsere Grundstücks-Hüter können sich noch mehr für die Gesellschaft einsetzen.
Seit 2011 haben unsere Grundstücks-Hüter über 20.000 Stunden für großartige soziale Projekte gearbeitet. Das ist so viel wie 12 Jahre Vollzeit-Arbeit. Wenn man das Durchschnittsgehalt in Großbritannien zugrunde legt, dann bedeutete das einen Wert von £ 254.800!